Auf einer Erfolgswelle
Die finnische Werft XO Boats macht seit einiger Zeit mit spektakulären Booten auf sich aufmerksam. Die «XO 270 Cabin» mit Innenborder überzeugt als rassiger und robuster Daycruiser.
«Die jungen Wilden» ist eine im Sport gerne bemühte Metapher. In der nautischen Branche könnte sie auf die Macher hinter XO-Boats angewendet werden. Die Werft ist noch nicht zehn Jahre alt und hat schon verschiedenste Highlights hinter sich. In bester Erinnerung sind die Einsätze der XOs als Medienboote beim 35. America’s Cup im letzten Sommer vor Bermuda. Jüngster Coup war die Lancierung des neuen, charakteristischen Flaggschiffs XO Explorer an der boot in Düsseldorf Anfang Jahr. «XO-Boote sind auch dann unterwegs, wenn andere im Hafen auf bessere Bedingungen warten…» Mit diesem Slogan auf der Website von XO ist die Ausrichtung vorgegeben. Tatsächlich legt das Designteam von Navia Design (FIN) unter der Leitung von Jarkko Jämsén grössten Wert auf gute und sichere Rauwasser-Fahreigenschaften. Im gleichen Büro entstanden übrigens auch die als European Yacht of the Year ausgezeichnete Club Swan 50 und die gesamte Modelpalette von Axopar. «Der Erfolg von XO-Boats ist wirklich bemerkenswert », sagt Cornel Untersee von der SNG in Luzern, die vor bald drei Jahren den Import von XO in die Schweiz übernommen hat. Die gestiegene Nachfrage und das schnelle Wachstum haben allerdings auch zu Engpässen in der Werft geführt. «Mit einer neuen Fertigungshalle und einer angepassten Struktur im Management wird jetzt aber wieder Ruhe einkehren », ist Untersee optimistisch.