Das Beste aus zwei Welten
Ein Aluminium-Rumpf und eine GFK-Innenschale: Die neue «Yamarin Cross 75 BR» zeigt beim Test ihre Vielseitigkeit und überrascht mit raffinierten Details.
Nach der Übernahme von Buster durch die Yamaha Motor Europe N.V. – der finnische Aluboot-Branchenprimus gehört seit gut fünf Jahren zum Yamaha-Konzern – war es nur eine Frage der Zeit: einen bewährten Buster-Alu-Rumpf mit einer gefälligen Innenschale zu kombinieren. Unter dem Namen Yamarin Cross werden nun insgesamt sieben solche Modelle angeboten. Von der kleinen Yamarin Cross 49 BR bis zum Flaggschiff Yamarin Cross 75 BR.
Die Stärken von Buster sind bekannt: hervorragende Fahreigenschaften, Sicherheit auch bei Wind und Wellen oder extremen Manövern, ein robuster, pflegeleichter Rumpf und eine variable, praktische Aufteilung an Bord. Was aber auch klar ist: Aluminium im Innern eines Bootes wirkt relativ kalt und hat nur wenig Charme. Hier setzt die Yamarin-Cross-Serie an. Dank einer kompletten Innenschale aus GFK verlieren die entsprechenden Modelle den «Arbeitsboot-Touch» und präsentieren sich wie moderne Sportboote. Behalten aber die ohne Zweifel vorhandenen Vorteile eines Aluminium-Rumpfes.
Die Stärken von Buster sind bekannt: hervorragende Fahreigenschaften, Sicherheit auch bei Wind und Wellen oder extremen Manövern, ein robuster, pflegeleichter Rumpf und eine variable, praktische Aufteilung an Bord. Was aber auch klar ist: Aluminium im Innern eines Bootes wirkt relativ kalt und hat nur wenig Charme. Hier setzt die Yamarin-Cross-Serie an. Dank einer kompletten Innenschale aus GFK verlieren die entsprechenden Modelle den «Arbeitsboot-Touch» und präsentieren sich wie moderne Sportboote. Behalten aber die ohne Zweifel vorhandenen Vorteile eines Aluminium-Rumpfes.