Lifestyle | Technik | Umwelt
Werft-Portraits und Reportagen zu nautischen Themen der verschiedensten Art. Informativ, spannend und oft auch zum Schmunzeln.

Lifestyle, Technik, Umwelt
Werft-Portraits und Reportagen zu nautischen Themen der verschiedensten Art. Informativ, spannend und oft auch zum Schmunzeln.
Schleuse von Hindeloopen
Der Schleusenmann von HindeloopenSeit dem 1. April dieses Jahres kümmert sich Anthony van Leersum um die Schleuse und den Gemeindehafen im niederländischen Hindeloopen. Während die meisten Schleusentore und Zugbrücken mittlerweile per Knopfdruck funktionieren,...
Bruce Kessler
Vom Traum zum ZielBruce Kessler will in der noch jungen Sportart Kitefoilen an die Weltspitze. Seine Leistungskurve zeigt aktuell steil nach oben. Ob ihm die Zeit reicht, um sich für die Olympischen Spiele 2024 zu qualifizieren, wird sich zeigen.Er verbrachte bereits...
Oldtimer- und Dampfboot-Treffen in Rapperswil
Staunen und GeniessenDer Oldtimer Boot Club Zürichsee und die Vereinigung Schweizer Dampfbootfreunde laden Ende Juni in Rapperswil zum Schaulaufen. Schon einzeln ziehen sie Blicke auf sich, das ist bei Booten nicht anders als bei Autos: die Oldtimer. Und wenn gleich...
FOSsailing
Viel mehr als bloss SegelnAn der Freien Mittelschule Muttenz (FOS) entstand zur Jahrtausendwende ein Segelprojekt, das sich bis heute bewährt.Fast 23 Jahre ist es her, als die FOS zum ersten Mal überregional mit einem ganz besonderen Projekt in den Schlagzeilen...
Jo Linda Peter
Nehmen, wie es kommtJo Linda Peter hat ihren Job gekündigt und sich auf den Weg nach Thailand gemacht. In Phuket gibt sie momentan während dreier Monate Jugendlichen Segelunterricht. «Es ist ein Geschenk, hier sein zu dürfen» sagt Jo Linda Peter beim Zoom-Gespräch mit...
Rätselhafte Orca-Angriffe
Segelschiffe als Spielzeuge für Orcas?Seit drei Jahren greifen Schwertwale entlang der Iberischen Halbinsel kleinere Yachten an. Ein Verhaltenskodex für Seglerinnen und Segler soll die Attacken minimieren. Der letzte spektakuläre Angriff einer Gruppe von Orcas auf...
Lifestyle
Gut vorgesorgtJe nach Lebensalter interessieren Themen wie Vorsorge und Rente mehr oder weniger. Wer seinen Lebensabend auf eigenem Kiel geniessen möchte, befasst sich vielleicht besser früher als zu spät mit Vorsorgethemen. «marina.ch» hat bei der Asga Pensionskasse...
Flussfahrt auf dem Nil
Die Königin des NilsKatharina Németh liess vor fünf Jahren ein traditionelles ägyptisches Schiff bauen, mit dem sie Luxustörns auf dem Nil anbietet. Zwischen Esna, in der Nähe von Luxor, und Assuan wird der Kultur, dem Komfort und der Entschleunigung grosse...
Lifestyle
Fonds als ein sicherer Hafen Das nahende Jahresende ist ein guter Moment, sich über die eigene Anlagestrategie wieder einmal Gedanken zu machen. Verschiedene Unsicherheitsfaktoren – Pandemie, Krieg, Krypto- Crash, Inflation – sorgen aktuell für eine eher auf...
Ocean Youth Sailing
Quo Vadis? Der Verein Ocean Youth Sailing machte auch 2022 das, was er am besten kann: Jugendliche fürs Hochseesegeln begeistern. Nach drei intensiven Jahren, die nach dem Bau des Katamarans folgten, werden nun die Vereinsgründerinnen und -gründer diesen Winter...
Atinkana
Genuss ohne schlechtes GewissenCorinne Koller und André Conte stellen unter dem Label «Atinkana» Kaffee her, den sie nachhaltig produzieren und möglichst klimaneutral transportieren lassen.Es riecht verlockend im Café Atinkana an der Kalkbreitestrasse in Zürich. Ein...
Taucheruhren
Welche Eigenschaften machen eine Taucheruhr aus?Eine Taucheruhr mag auf den ersten Blick wie eine normale Armbanduhr aussehen, hat jedoch weitaus mehr zusätzliche Funktionen, die beim Tauchen zum Tragen kommen. Zum einen können Taucher nur für einen sehr begrenzten...
Honu Wassersport Center Thunersee
Pionierprojekt auf dem Thunersee Daniel Reinhart lancierte im Mai ein von ihm jahrelang vorbereitetes Projekt: Wakeboarden und -surfen mit einem Elektroboot. Er ist ein Tüftler. Und auch Herausforderungen nimmt er gerne an – wenn sie für ihn Sinn ergeben. Nicht...
Bühler Textile Lösungen AG
Im Dienste von textilen SonderanfertigungenDie Bühler Textile Lösungen AG steht für hochwertige Polster und Blachen bei Autos und Booten. Aber nicht nur. Längst erledigt das Unternehmen mit seinen 12 Mitarbeitenden mehr als reine Näh- und Sattlerarbeiten. Die...
Saffier Maritiem B.V.
Neue Heimat für SaffierDie rassigen Daysailer von Saffier Yachts sind längst mehr als nur ein Geheimtipp für Segel-Puristen. Es erstaunt darum nicht, dass die alte Werft im niederländischen IJmuiden aus allen Nähten platzte. Eine Industriehalle in unmittelbarer Nähe...
Lifestyle
Privat, jedoch keineswegs einsam Ein eigener Rückzugsort in der Natur, umringt von Wasser – für den Preis eines Sportwagens lässt sich der Traum einer privaten Insel realisieren. Doch ein Inselkauf ist mehr als ein gewöhnliches Grundstückgeschäft. Gut 500 Meter...
Sauvetage
«Anemos» ist bereit Die Seerettung auf dem Genfersee ist unter dem Dach der Société Internationale de Sauvetage du Léman (SISL) in einzelnen Sektionen organisiert. Die Sauvetage Bellevue-Genthod konnte auf diese Saison hin ein neues Rettungsboot in Empfang nehmen. Und...
Posidonia oceanica
Fehlende AnerkennungPosidonia oceanica – auf Deutsch Neptungras genannt – gehört zu den massiv bedrohten Pflanzenarten im Mittelmeer. Ein grosses Problem ist, dass Hobby-Wassersportlerinnen und -sportler kaum um dessen Bedeutung für das Ökosystem Meer wissen. «Obwohl...
Porto Montenegro
Mittelmeerflair an der Adria Ob es wirklich der begeisternde Helikopterflug über die Bucht von Kotor war, ist umstritten, das Resultat jedoch nicht. Der kanadische Milliardär Peter Munk (1927-2018) kaufte das brachliegende «Arsenale» bei Tivat und investierte ab 2006...
Eidgenössisches Pontonier-Wettfahren
Alles oder nichts Kraft, Ausdauer, Präzision: Der Pontonier-Sport fordert Körper sowie (Team-)Geist. Und wer das Revier nicht richtig einzuschätzen weiss, wird kaum gewinnen. «marina.ch» war beim Pontonier-Fahrverein Aarburg zu Besuch im Training. «Ihr müsst schneller...
Lifestyle Wein
Sommerliche Leichtigkeit Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Outdoor-Saison kommt auch hierzulande in die Gänge. Unbeschwerte Stunden an Bord, gemütliches Beisammensein auf den Terrassen der Yachtclubs. Und dazu ein passendes Glas Wein. Zur...
Lifestyle ABT
A Beauty and a Beast ABT Sportsline kombiniert Erfahrung aus unzähligen Rennsporteinsätzen mit erstklassiger Handwerkskunst. Das Resultat: die limitierte «RSQ8 Signature Edition». Der RS Q8 ist das Topmodell der Q-Baureihe von Audi. Mit der neuen RSQ8 Signature...
Carlo Riva
Hommage an eine Legende Carlo Riva, oftmals als «König der Motorboote» bezeichnet, wäre dieses Jahr 100-jährig geworden. Der italienische Bootbauer und Visionär ist für die vielleicht schönsten Holz-Runabouts verantwortlich. Jedenfalls schuf er mit Leidenschaft und...
Ocean Farming
Es geht auch besserJan Pfister möchte helfen, eine Alternative zur stark von Pestiziden, Überdüngung und Monokulturen geprägten Landwirtschaft zu etablieren und die strapazierte Umwelt zu entlasten. Mit seinem Plan, ins Ocean Farming einzusteigen, wird er Teil einer...
Waszp
Die Wespen heben ab Foilen ist in aller Munde. Und längst nicht mehr nur bei den Profis. Im Schatten von America’s Cup und Vendée Globe wächst die explizit auch für den Breitensport entwickelte Waszp-Klasse rasant. Die Gründung der Schweizer Klassenvereinigung soll...
Lifestyle
Herzensangelegenheiten Gesunder Körper, gesunder Geist – was bereits den alten Römern recht war, kann heutigen Wassersportlerinnen und Wassersportlern nur billig sein: Wer sein Schiff im Griff haben will, braucht Köpfchen – und körperliche Fitness. Im Februar sind...
Team Swiss Raw
Fast ein Start-Ziel-Sieg Das Team Swiss Raw holt sich bei der Talisker Whisky Atlantic Challenge von La Gomera nach Antigua mit zwei Tagen Vorsprung überlegen den Sieg. Schmerzende Finger, erschöpfte Muskeln… Die Batterien der vier Ruderer Jan Hurni, Ingvar Groza,...
Sailcargo
Wegweisendes Projekt Mitten in den Mangroven von Costa Rica entsteht das grösste aktive Frachtsegelschiff (46 x 8 m) der Welt – auch die Schweizerin Jessica Fuchs baute mit. Die Firma Sailcargo Inc. widmet bei ihrem Projekt ihre ganze Aufmerksamkeit der Nachhaltigkeit...
Recycling
Bekleidung aus Fischernetzen Mariza und Manuel Renaudie verkaufen in ihrer «Yoga Boutique» unter anderem die Kleiderkollektion «Eco Mare», deren Stoffe aus verschiedenen Abfallprodukten hergestellt werden. Angefangen hatte alles als Hobby. «Wir waren auf der Suche...
«rrreefs»
Gegen die Zerstörung Ulrike Pfreundt will abgestorbene Korallenriffe ersetzen. Dafür gründete sie mit zwei Mitstreiterinnen das Not-for-profit Start-up «rrreefs» – rethinking, rebuilding, regenerating. Kürzlich lancierten sie in Kolumbien ein Pilotprojekt. Mit einer...
Überführungstörn
Die Wiedergeburt einer alten DameGanz unverhofft wurde der Partner der Schweizerin Marionna Wellinger angefragt, eine alte Yawl von Stamford (Connecticut) nach Jacksonville (Florida) zu überführen. Sie begleitete ihn auf dieser abenteuerlichen Reise, die auch durch...
Sailing Further
Meilen für den MeeresschutzBasile Wohlers hat sich zusammen mit seiner Schulfreundin Emma Jonsson eine ganz besondere Matura-Arbeit einfallen lassen: Die beiden Genfer Maturanden möchten Geld sammeln zur Unterstützung eines Meeresschutz-Projektes der Fondation Prince...
Swiss Carbon
Das perfekte Finish Philipp Andres stellt mit seiner Firma Swiss Carbon Gangways und Badeleitern für Superyachten her. Zu seinen Kundinnen gehören die bekanntesten Werften der Welt Angefangen hat alles vor rund 10 Jahren. Damals lebte der gelernte Elektromonteur...
Sponsoring im Segelsport
Segeln war lange nicht nur eine Randsportart, sondern auch ziemlich unattraktiv für jegliche Sponsoring-Engagements. Und das, obschon der Segelsport per se für äusserst interessante Werte steht. Doch die Regeln sind kompliziert und das Regattageschehen findet zu weit weg vom Publikum statt. Stimmt nicht! Segelsponsoring ist heute auch für Firmen im nicht-nautischen Bereich attraktiv geworden.
125 Jahre Yachtwerft Faul AG
Die Yachtwerft Faul begeht 2021 ihr 125-Jahre-Jubiläum. Auch wenn situationsbedingt keine Feierlichkeiten geplant werden können, sind die Verantwortlichen stolz. Nicht nur auf den Geschäftsgang, sondern insbesondere auch auf die Entwicklung der Firma. Die fünfte Generation steht am Ruder.
Torqeedo
Unaufhaltsame EntwicklungTorqeedo ist Pionier und Marktführer im Bereich der Elektromobilität auf dem Wasser. Im Fokus steht die Nachhaltigkeit – Fortbewegung ohne Lärm, ohne Abgase und ohne Beeinträchtigung der Gewässer.Torqeedo wurde 2005 am Starnberger See...
Eisbrecher
Mit dem Eisbrecher durch die Beringstrasse Die Eisbedeckung in der Arktis, in den hohen Breiten, hat in erschreckendem Masse abgenommen, wie Wissenschaftler nachweisen. Benötigt man, um im Sommer von Ostsibirien in die Arktis zu den Eisbären zu gelangen, tatsächlich...
Lifestyle
Wenn sich Yachtdesigner bei Sportwagen bedienen…Dass sportliches, erfolgreiches Autodesign auch auf dem Wasser funktioniert, haben verschiedene Hersteller bereits bewiesen. Kein Wunder: Oftmals wird eine ähnliche Zielgruppe angesprochen und auch die vermittelten...
Kim Burmeister
«Habe ich eigentlich noch alle Tassen im Schrank?»Kim Burmeister lebt seit zwei Jahren auf ihrem Segelboot in Kiel. Was anfänglich ein zeitlich begrenztes Abenteuer zu sein schien, ist mittlerweile ihr Lebensprojekt. Kim Burmeister ist keine, die das Segeln von Geburt...
Polarexpedition
Bevor das Eis für immer verschwindet
David Wagner nahm an einer aufsehenerregenden Polarexpedition teil und hilft mit den gesammelten Daten, ein besseres Verständnis des Klimawandels zu erlangen.
Lifestyle
Mehr als mit gutem Gewissen Ob nachwachsende Rohstoffe, klimaschonende Technologien oder Anlageprodukte zum Schutz der Ozeane – «nachhaltig» liegt im Trend. Umsatz- und Transaktionsvolumen nehmen stetig zu. Das Thema «Nachhaltigkeit» ist in unserem Alltag angekommen....
SP80
Innovative Rekordjagd
Das Westschweizer Projekt «SP80» will den Geschwindigkeitsrekord im Segeln brechen. Anvisiert werden 150 km/h. Der Rekordversuch wird von der ETH Lausanne unterstützt. Erste Tests verliefen vielversprechend.
Back on Board
Back on Board
Zwei der drei Langfahrtseglercrews, die für «marina.ch» in unregelmässigen Abständen von ihren Abenteuern berichten, sind wieder zurück auf ihren Schiffen. Sie schildern ihre Situation mit allen Hoffnungen und Befürchtungen – und dabei wird die Passion, die sie ihren Yachten und dem Segeln entgegenbringen, deutlicher denn je.
Resailing
Ein Unikat kommt selten allein
Sandra Hänni stellt Taschen und mehr aus alten Segeln her. Sie führt jeden Arbeitsschritt selber durch und holt sich die Inspiration aus dem Alltag.
Ocean Youth Sailing
«Wer dem Flusse folgt, kommt einmal an die See»
Endlich ging es los: Ocean Youth Sailing machte sich im Juni mit seinem Katamaran «Vellamo» auf den Weg über den Rhein ins Ijsselmeer. «marina.ch» war in der ersten Woche des Überführungstörns mit an Bord.
Wemo
Heiss auf Kälte
Seit über 50 Jahren steht «Wemo» für mobile Kälte. Neben verschiedenen Standard-Produkten, die praktisch ausnahmslos aus China importiert werden, bietet die Firma heute vor allem spezielle 12-Volt-Massanfertigungen für den professionellen Bereich.
Teak
Edel und einzigartig – aber nicht unersetzbar
Teak ist bekannt für seine Einzigartigkeit. Mittlerweile produziert eine Reihe von Herstellern Teakersatz aus Kunststoff, Kork oder anderem Holz. Für viele Yachteignerinnen ist ein Teak-Imitat (k)eine echte Alternative.
Montauk Point Lighthouse
Ein Wahrzeichen gerettet
Dank der Initiative einer Frau steht einer der ältesten Leuchttürme der USA noch immer da, wo er seit dem Jahr 1797 Schiffen den Weg nach New York weist.
Mikroplastik
Mikroplastik – überall
Sandro Bollardini hilft bei einem spannenden Forschungsprojekt: Das Mitglied des Cruising Club der Schweiz (CCS) betätigt sich im Rahmen der Schweizer NGO «Sail & Explore Association» als Skipper. Sein erster Törn fand in Australien statt.
Chartern
Gut betreute Charterferien
Wer eine Yacht chartern möchte, muss sich im Voraus über viele Punkte klar werden. Agenturen sind dabei gerne behilflich – und bewahren vor unliebsamen Überraschungen.
Korrosion
Korrosion als unangenehme Begleiterin
Boote und Ausrüstung sind –nicht nur in salzhaltiger Luft – anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt. Wie entsteht Korrosion, welche Formen gibt es und welche (Vorbeugungs-)Massnahmen?
SwissOceanDancers
Auf sich allein gestellt
Die SwissOceanDancers ruderten als erstes Schweizer Team mit einer rein weiblichen Besatzung von La Gomera nach Antigua. Die vier Frauen sind dankbar für das Erlebte und die Intensität ihrer Gefühle.
Energiemanagement
Strom an Bord: Weniger verbrauchen oder mehr bezahlen?
Oft wissen Bootseigner nur wenig über Batterien und Stromverbrauch an Bord. Ein genaues Hinschauen kann sich aber lohnen: Effizientere Akkus (wiederaufladbare Batterien) sparen über längere Sicht Kosten.
Shiptec
Zwei Fähren für den Genfersee
Die Shiptec AG Luzern darf für die Genfersee Schifffahrtsgesellschaft CGN zwei Personenfähren bauen. Das Auftragsvolumen beträgt 57 Millionen Franken.
Antifoulings
Gut beraten ist halb gestrichen
Ab Januar 2020 gilt eine weitere Einschränkung bei der Verwendung von Antifoulings – der Umwelt und der Gesundheit zuliebe. Nicht mehr jedes Biozid ist erlaubt und Private dürfen kaum mehr selber streichen.
Sturmtief Gloria
Sturm «Gloria» brachte Rekordwellen
Die Bilder gingen um die Welt: Gloria brachte Wind in Orkanstärke, sintflutartigen Regen und über dreizehn Meter hohe Wellen ins westliche Mittelmeer – eine meteorologische Einordnung.
Tall Ship Friends
Vom Winde verführt
Martin Zwahlen ist Präsident der Tall Ship Friends Schweiz und schwärmt von den unterschiedlichen Windjammern, die ihre Kajüten für Mitsegelfans öffnen.
Indiana Paddle & Surf Co.
Ein Brett unter den Füssen
Maurus Strobel geht mit seinen Stand Up Paddles bereits ins elfte Geschäftsjahr. Die Marke «Indiana Paddle & Surf Co.» machte eine bemerkenswerte Entwicklung durch und steht nun vor neuen Herausforderungen.
Vinland-Karte
Die Karte, die Amerika zeigt – lange vor Kolumbus’ Entdeckung
Die Vinland-Karte ist entweder eine der besten Fälschungen der Geschichte oder ein Schatz aus Pergament und ein äusserst wertvolles Dokument der Menschheitsgeschichte. Ein dänischer Forscher sagt: Sie ist echt.
50 Jahre Regal Boats
Die Familie steht bei Regal über allem
1969 gründeten Paul und Carol Kuck die Firma Regal Marine Industries. Heute zählt Regal zu den wichtigsten Marken des amerikanischen Marktes und baut Motorboote von 19 bis 42 Fuss. Auch nach 50 Jahren ist Regal immer noch in Familienbesitz und wird sorgsam auf kommende Herausforderungen vorbereitet.
Drachenklasse
Feuer und Flamme
2019 feierten Seglerinnen und Segler weltweit das 90-Jahre-Jubiläum des Drachens. Auch in der Schweiz ist diese Klasse nach wie vor sehr beliebt.
Schweizerische Bodensee-Schifffahrtsgesellschaft (SBS)
«Es ist alles eine Frage der Planung»
Andrea Ruf ist Geschäftsführerin der Schweizerischen Bodensee- Schifffahrtsgesellschaft (SBS). Sie begegnet den Herausforderungen am Dreiländereck mit einem realistischen Blick auf die Gegebenheiten.
Typenprüfung
Die Typenprüfung von Sportbooten
Was bedeutet sie, wie wird sie durchgeführt und ist sie überhaupt nötig? «marina.ch» war bei einer Typenprüfung am Vierwaldstättersee dabei
Neubau Krüger-Werft AG
Ein eindrückliches neues Zuhause
Nach nur gerade neun Monaten Bauzeit konnte die Krüger-Werft AG in Gottlieben Ende Juni ihr neues Zuhause in Betrieb nehmen. Die moderne Anlage am Südufer des Seerheins bietet alles, was eine Werft braucht – und noch einiges mehr.
SwissOceanDancers
Der finale Countdown läuft
Die vier Ruderinnen des Teams SwissOceanDancers sind an den letzten Vorbereitungen fuer eine der grössten Herausforderungen ihres sportlichen Lebens: Die Talisker Whisky Atlantic Challenge.
Donna Anna
Von der Lagunenstadt auf den Brienzersee
Die Donna Anna ist ein venezianisches Boot, das seit einem Jahr im Berner Oberland seine Runden dreht. Gäste aller Art lassen sich von ihr begeistern und ab sofort bietet die Jetboat Interlaken AG mit der Donna Anna auch Ausfahrten in der kalten Jahreszeit an
Chantier Naval de Corsier-Port SA
Tradition und Moderne
Die Werft von Corsier-Port am Genfersee gibt es schon seit 1909. Sie geht mit der Zeit, ohne dabei die Tradition zu vernachlässigen.
BVI-SUP-Challenge
Sportliche Herausforderung in türkisfarbenem Wasser
Paddeln im Paradies – auf die Gewinner der letztjährigen SUP-Team-Challenge der Interboot und der Hamburg Boat Show wartete ein wahrlich einmaliges Abenteuer: eine kombinierte Segel- und Paddeltour von Insel zu Insel in den British Virgin Islands!
Segelexpedition
Eine saubere Sache
Feriengäste gehen mit «Segelexpedition» auf Törns, bei denen sie nicht nur aktiv mitsegeln, sondern auch helfen, Strände von Abfall zu befreien. Ein Konzept mit Potenzial, wie die ersten Wochen zeigen.
Dean Gill
Blitze in der Nacht
Dean Gill fotografiert Unwetter aller Art. Für sein aussergewöhnliches Hobby braucht der Meteorologe nicht nur viel Mut, sondern auch Knowhow, Erfahrung und etwas Glück. Am 11. September 1970 sass ein fünfjähriger Junge im…
Bavaria Yachts
Land in Sicht
Im April 2018 meldete die Bavaria Yachtbau GmbH Insolvenz an. Genau 40 Jahre nach der Gründung sah es so aus, als ob das Unternehmen keine Chance auf Rettung hätte. Heute, ein gutes Jahr später, scheint die krisengeschüttelte…
Nasbo-Werft AG
50 Jahre und kein bisschen alt
Die Nasbo-Werft am Bodensee feiert 2019 ihr 50-jähriges Bestehen. Erfolgsgeheimnis der Werft: Sie setzt auf gute Kundenbetreuung und Repowering. Wer mit dem Zug anreist und die fünf Minuten Weg vom Bahnhof Altnau zur…
Motorex
Richtig geschmiert uebers Wasser
Wie eine Schweizer Entwicklung – anwendbar auf allen Schiffen, die unseren Planeten befahren – einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nordwestlicher Rand von Langenthal, Industriezone. Hinter hohen türkisgrünen…
Centre Nautique du Landeron
Bienvenu chez Tutu
Seit fast 20 Jahren ist das Centre Nautique du Landeron am aktuellen Standort nahe beim Hafen von Le Landeron zuhause. Ein Standort, der für den heutigen Werftinhaber und Geschäftsführer Thierry Turuvani gleichermassen ideal wie…
Scheurer Bootswerft AG
Stolz und Freude
Aron Steinmann ist Geschäftsführer der Scheurer Bootswerft AG. 2019 feiert das Unternehmen in Nidau sein 50-Jahre-Jubiläum. Noch ist es tiefer Winter, die klirrende Kälte geht durch die Kleider bis auf die Haut. Da kommen ein warmer…
SwissOceanDancers
Die mit dem Ozean tanzen
Nach dem Erfolg von Swiss Mocean – und inspiriert von diesem – wollen die vier Frauen des Teams SwissOceanDancers im Herbst über den Atlantik rudern. Rudererfahrung haben sie keine, Enthusiasmus für die anstehende Herausforderung…
Yachteigner-Programme
Eigner ohne Sorgen
Segler und Motorbootfahrer aus Leidenschaft stehen oft vor der Frage, ob sie sich selber ein Schiff kaufen oder beim Chartern verbleiben sollen. Yachteigner-Programme bieten eine dritte, spannende Möglichkeit. In den letzten Jahren…
Karumbé
Ein Tropfen auf den heissen Stein
Im Osten Uruguays setzt sich eine unabhängige Organisation für die Erhaltung der Biodiversität ein. Ihr Hauptaugenmerkt gilt dem Schutz der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten. Etwas mehr als 300 Kilometer…
Kartensammlung Ryhiner
Das Juwel von Bern
Sie ist weltweit eine der grössten und eine der schönsten, doch ausser in Fachkreisen ist ihre Existenz und Bedeutung wenig bekannt: die Kartensammlung Ryhiner. Sie besteht aus rund 16 000 (!) Himmels-, Land- und Seekarten aus dem 16.,…
Leuchtturm
Was leuchtet über dem Jura?
Leuchttürme sind Orientierungshilfen. Dafür wurden sie gebaut, deshalb stehen sie nahezu immer an Stellen mit ungehinderter Aussicht. Aber ist jeder Turm, der leuchtet, auch ein Leuchtturm? In klaren Nächten sieht man aus…
Harbeck Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Mehr als nur ein Anhänger
Die Harbeck Fahrzeugbau GmbH & Co. KG stellt seit 76 Jahren Anhänger her. Die Firma in Bayern legte ab 1964 den Fokus auf Bootsanhänger und ist heute führend in Europa. «Tausende!» gibt Hermann Harbeck senior lachend zur Antwort…
de Meuron Transport AG
Der König der Strassen
Patrick Schumacher transportiert für die Firma de Meuron Transport AG Schiffe durch die Schweiz und Europa. Ein Job, den er immer wieder gerne ausübt. Es ist kurz nach halb sieben Uhr morgens. In Portalban liegen die Schiffe…
Trinkwasser
Trinkwasser unter dem Kiel?
Wir segeln darauf, fahren mit Motorbooten, kiten, rudern und baden – auf und in jenem Wasser, das unsere fantastischen Seen bildet. Doch was, wenn wir durstig sind? Könnte man das glasklare Seewasser trinken? Welches sind die…
150-PS-Aussenborder mit Katalysator für den Bodensee
Kraftpaket mit Bodensee-Zulassung
Mit dem 3.0L GPM DF 150 BSO II präsentieren die Nasbo-Werft AG und die GP Marine GmbH erstmals einen Aussenborder mit mehr als 100 PS, welcher die Anforderungen der BSO II erfüllt. Ein bisschen stolz ist Kurt Treuthardt…
Faszination Kreuzfahrt
Was steckt dahinter?
Wer hat nicht schon einmal vom großen Gewinn im Glückspiel geträumt und sich ausgemacht, was man sich dann leisten könnte? Für die einen wäre es ein eigenes Haus, für den anderen ein schnittiger Sportwagen. Früher kam auf die Liste oft…
Indonesische Pinisi
Schiffsbau wie sonst nirgendwo
Seit Dezember 2017 gehört die Schiffsbaukultur der indonesischen Pinisi zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Auszeichnung ehrt eine Tradition, die im Süden der Insel Sulawesi vor Jahrhunderten begann. Und lebt! «marina.ch» war vor…
Abegglen Werft
75 Jahre Handarbeit
Die Abegglen Werft ist seit Anbeginn ein Familienbetrieb, der viel Wert auf Qualität und Kundenfreundlichkeit legt. Iseltwald liegt am Brienzersee, umgeben von Bergen und Hügeln. Ein traumhaft schöner Ort mit nicht einmal 500…
10 Jahre blu26
Erfolgreich und zeitlos schön
Im Frühling 2008 wurde die erste in Serie gebaute blu26 eingewassert – nach ausgiebigen Tests mit einem Prototyp. Zehn Jahre später segeln 45 blu26 in der Schweiz sowie in verschiedenen Ländern Europas. Und die…
Swiss Marine Xperts
Ein Experte auf seinem Gebiet
Schiffe waren schon immer die Leidenschaft von René Cellarius. Ursprünglich gelernter Bootbauer, betreibt er heute mit Swiss Marine Xperts ein Unternehmen, das neutrale Gutachten bei nautischen Schadensfragen erstellt. Er…
Mériscope
Im Herzen ein Segler
Dany Zbinden lebt seine grosse Leidenschaft. Seit Jahren schon betreibt er im Osten Kanadas die Nonprofit-Organisation «Mériscope», die Forschungsprojekte, Öffentlichkeitsarbeit und Ausbildung durchführt und so für den Schutz der…
RoboBojen
Stimmige Regattabahn per Mausklick
Es ist die vielleicht mühsamste Zeit beim Regattasegeln: Das Warten auf den neu gesetzten Kurs nach einem Winddreher. Mit den GPS gesteuerten RoboBojen erhalten die Wettfahrtleiter ein unvergleichbar besseres und…
Faszination Atlantik
Das Meer der Meere
Die Faszination, die der Atlantik auf die Menschen ausübt, ist seit Jahrhunderten ungebrochen. Ihn zu befahren und in Rekordzeiten zu überqueren ist das Ziel verwegener Abenteurer, Athleten und Segler. Sie heissen Marlin, Luca, Yves und…
Bootbau Huber AG
Ganz schön hoch
Hans Rudolf und Fredy Huber haben sich mit ihrer kleinen aber feinen Werft am Zürichsee, der Bootbau Huber AG, einen guten Namen gemacht. Sie legen viel Wert auf Qualität und die persönliche Betreuung der Kundschaft – ihr Fokus liegt auf Alu-, Ruder- und…
Folieren
Von der Strasse aufs Wasser
In der Schweiz ist die Folierung von Booten mit farbiger Klebefolie anstelle des herkömmlichen Anstreichens nicht sehr bekannt. Was bei Autos Gang und Gäbe ist, will Nicolas Jaton hierzulande auch in der nautischen Welt…
Brunnert-Grimm AG
100-jährig – und kein bisschen alt
Die Brunnert-Grimm AG feierte in diesem Jahr ein eindrückliches Jubiläum. Die drei Brüder Peter, Erich und Thomas Grimm können auf die lange Erfolgsgeschichte des 1917 gegründeten Familienbetriebes zurückblicken –…
Abenteuer
Ein Mann und sein Floss
Dylan Wickrama segelte mit einem selbstgebauten Floss auf dem Pazifik von Panama nach Kolumbien. Das ist nur eines seiner vielen Abenteuer, die für ihn das Leben erst lebenswert machen. Abenteuer. Dieses Wort fällt im Gespräch mit…
Werft Reymond
Eine logische Konsequenz
Jean-Marie Bailly übernahm Anfang Juli 2016 die Leitung der Werft Reymond in Tolochenaz bei Morges. Der 35-Jährige spricht dabei von einem logischen Schritt, obwohl er eigentlich noch gar keine Pläne in Richtung einer…
Switzerland for the Oceans
Fundraising für die Weltmeere
Charles Barber gründete vor knapp einem Jahr den Verein «Switzerland for the Oceans» mit dem Ziel, Projekte zu unterstützen, die sich für den Schutz der Weltmeere einsetzen. Dabei ist Barber überzeugt, dass den Schweizerinnen…
Galionsfiguren-Schnitzer
Der Letzte seiner Art
Mitten auf der grössten Flussinsel Deutschlands lebt und arbeitet einer der einzigen Galionsfiguren-Schnitzer der Welt. Claus Hartmann liebt seinen Job. Claus Hartmann steht vor seiner Werkstatt. Es ist der Schuppen eines ehemaligen…
Kroatischer Küstenschein
Kroatien, ich komme
Wer als Skipper in Kroatien eine Yacht chartern möchte, muss entweder einen Hochseeschein vorlegen oder über das kroatische Küstenpatent verfügen. Alain Nadler von Sailpro.ch bietet eine theoretische und praktische Ausbildung zum «Boat…
Landolt Engineering AG
Die Helfer im Hintergrund
Bootslifte erleichtern das Handling und werden zunehmend beliebter. Eine Spurensuche bei der Landolt Engineering AGin der Innerschweiz zeigt, dass die Anlagen zwar alle dasselbe tun, aber längst nicht gleich funktionieren. Sie sind kaum sichtbar, ungemein…
Montenegro
Attraktive Alternative
Fast unbemerkt hat Montenegro mit viel ausländischem Kapital den Yacht-Tourismus vorangetrieben. Der kleine Staat, eingepfercht zwischen dem mächtigen Kroatien und dem unberechenbaren Albanien, stellt eine echte Alternative an der…
Abenteuer Kitesurfen
Wenn der Weg das Ziel ist
André und Geza Scholtz sind Brüder, die zwei Leidenschaften teilen: Kitesurfen und Abenteuer. Sie haben ihren ganz eigenen Weg gefunden, um diese beiden Passionen miteinander zu verbinden. Es ist kalt an der Beringstrasse. Sommer…
Infanger Propeller AG
Alles dreht sich um Propeller
Urs Infanger ist mit seiner Infanger Propeller AG die «graue» Eminenz, wenn es um Schiffspropeller geht. Ein Rundgang durch seinen Betrieb zeigt, dass die Reparatur eines Propellers sowohl Genauigkeit wie auch altes Handwerk benötigt. Es ist schnell passiert:…
90 Jahre Frauscher Bootswerft
Geschichte schreibt Zukunft
Die Die Frauscher Bootswerft ist ein Familienunternehmen mit grosser Tradition. Seit ihrer Gründung 1927 haben vier Generationen kontinuierlich dazu beigetragen, dass die Marke Frauscher heute ein internationales Renommee geniesst….
Sacha Rougier
Hohe Ziele im hohen Norden
Die in der Schweiz aufgewachsene Sacha Rougier ist seit zwei Jahren Chefin der Hamburger Kreuzfahrt-Terminals. Künftig will sie eine Million Passagiere in Hamburg abfertigen. Das Geschäft mit Kreuzfahrten wächst seit Jahren…
40 Jahre Murette AG
Individuell und persönlich
Versicherungen sind Vertrauenssache. Die Murette AG ist seit 40 Jahren die zuverlässige Versicherungspartnerin des Cruising Clubs der Schweiz CCS und darum mit Schweizer Yachten auf hoher See bestens vertraut. Sie versichert aber…
Swiss Quali-Werft
Qualität im Fokus
Mit dem Zertifikat Swiss Quali-Werft wollen sich ambitionierte nautische Betriebe in der Schweiz abheben. Felix Huber ist überzeugt, dass das neue Label für Werften und Kunden zahlreiche Vorteile bietet. Was macht eine gute Werft aus? Ist…
Rock & Blues Cruise
Soundwellen auf dem Mittelmeer
Zwei Jahre Vorbereitung, 20 Musikbands auf einem Schiff mit 1600 Passagieren, knapp 2000 Seemeilen in einer Woche – eine Rock & Blues Cruise ist eine ganz besondere Reise, an der auch Leute teilnehmen, die sonst «Nie im…
Wasserschloss Schweiz
Es fliesst und fliesst – und fliesst?
Wasser ist hierzulande eine vermeintlich unerschöpfliche Ressource. Nichts verdeutlicht dies so sehr wie die Tatsache, dass wir es uns leisten können, mit Trinkwasser unsere Toiletten zu spülen oder unsere Gärten zu…
Valencia
Valencia entdeckt das Meer – dank Alinghi
Vor zehn Jahren stand Valencia im Zeichen des America’s Cup. Die drittgrösste Stadt Spaniens steckte Millionen in den Ausbau der Hafen-Infrastruktur und in die Basen der Cup-Teams. Jetzt erst beginnen sich die…
Storm&Anchor
Prost!
Tom Strickler braut Bier mit nautischer Vergangenheit. Unter dem Namen «Storm&Anchor» finden seine bereits über 70 verschiedenen Hopfengetränke den Weg in die Läden. «Storm&Anchor» – der Name eines nautischen Shops oder von Charterangeboten für…
Donau-Flussfahrt
Donau – geschichtsträchtige Lebensader für zehn Länder
Flussfahrten werden zu einem immer wichtigeren Geschäftsbereich der europäischen Tourismusbranche. Beliebt sind neben den Rheinfahrten auch Reisen auf der Donau, eher selten ist allerdings die lange…
Mercury Swiss Technologie Tour
Eine geballte Ladung Technik
Mercury präsentierte an der Swiss Technologie Tour seine neusten Entwicklungen. Auf einer Black Fin Elegance 9 mir zwei 250-PS-Verado-Motoren konnte das Publikum die aktuellsten Technologien testen. Sieben Stationen auf sechs…
Seepfadi Zürich
Abenteuer auf dem See
Wasser und Wind statt Wald und Wurzeln: Die Seepfadi Zürich fährt jeden Samstag von Frühling bis Herbst auf den See. Die Kinder lernen nicht nur den Umgang mit den Booten, sondern auch viel fürs Leben. «Richtung Zürich stossen,…
Familie ohne Furcht
Törn in die absolute Freiheit
Christian, Jessica und Amyra Grundlehner stechen im Juni mit der «Laya» in die Ostsee. Wohin sie ihr Abenteuer führt, ist genauso unbekannt, wie das Datum ihrer Rückkehr – sofern es überhaupt je eine geben wird. Portrait…
IWC Edition «Boesch»
Handwerkskunst fürs Handgelenk
Die Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen baut seit 1868 Meisterwerke der Haute Horlogerie. Als Hommage an die klassischen Mahagoni-Runabouts von Boesch präsentiert IWC nun schon zum zweiten Mal ein entsprechendes…
Ruderboot
Hüter der Handarbeit
Die Werft der Familie Hächler am Thunersee gehört zu den wenigen Betrieben, welche noch Boote von A bis Z herstellen. Das jüngste Werk: ein edles Ruderboot aus Mahagoni und Teak. Auf dem Areal der Hächler Bootbau AG in Einigen bei…
Radarkurs
Alles auf dem Radar?
Peter Boot bietet neben UKW-Funkkursen auch Radar- und Plotterkurse an. «marina.ch» war bei einem solchen dabei und liess sich vom Knowhow des erfahrenen Radarexperten überzeugen. «Ich möchte gerüstet sein, wenn mein Mann bald in den…
Race for Water
«Wir dürfen keine Zeit verlieren»
Race for Water ist eine Schweizer Stiftung, die sich gegen die Plastikverschmutzung der Weltmeere einsetzt. Kopf der Stiftung ist der Westschweizer Millionär Marco Simeoni. Er finanzierte 90 Prozent der Forschungsreise,…