Beaufort
Ob America’s-Cup oder Volvo Ocean Race, Bluboats Cup oder Niederhornkanne: Hintergründe, Facts und spannende Geschichten zum Regattasport in der Schweiz und weltweit.

Beaufort
Ob America’s-Cup oder Volvo Ocean Race, Bluboats Cup oder Niederhornkanne: Hintergründe, Facts und spannende Geschichten zum Regattasport in der Schweiz und weltweit.
Tokio 2020
Die Zusatzschlaufe genutzt In rund sieben Monaten beginnen die um ein Jahr verschobenen Olympischen Sommerspiele in Tokio. Wer alles zur Schweizer Delegation gehören wird, steht noch nicht fest. Teamchef Tom Reulein ist überzeugt, dass die zusätzliche...
Vendée Globe 2020 / 21
Favoritensterben Jérémie Beyou, Nicolas Troussel und dann auch noch Alex Thomson: Drei der meistgenannten Favoriten, alle mit Open-60-Foilern der neuesten Generation unterwegs, mussten noch vor dem Kap der Guten Hoffnung umkehren oder sogar aufgeben. Der Sieg bei der...
Compasscup
Das Beste herausgeholt Der compasscup konnte im schwierigen Jahr 2020 zwar reduziert, aber dennoch stattfinden. Zudem überzeugte er auch vollkommen durch die Flexibilität der Veranstalter und Teilnehmenden sowie durch das Niveau der Wettkämpfe. Es war im Grunde...
Roesti Sailing Team
Ganz oben auf dem Podest Was mit einem langen, harten Lockdown in Frankreich begann, endete mit zwei Siegen bei prestigeträchtigen Events: Die Saison des Roesti Sailing Teams war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Das Roesti Sailing Team segelt auf einer Erfolgswelle:...
Crowhurst
Obwohl das Meer es gut mit ihm meinte Am 8. November startete die neunte Vendée Globe. Während aktuell eine Rekordzeit unter 70 Tagen möglich scheint, ging es vor gut 50 Jahren ums Durchkommen. 1968, beim berühmten Golden Globe Race, versuchten sich neun Solosegler an...
Compass Cup
Gestärkter ZusammenhaltDer compasscup 2020 ist zu Ende. Vier der geplanten acht Acts fanden statt, was bei der unsicheren Ausgangslage als voller Erfolg gewertet werden darf. Lange sah es so aus, als würde es keinen compasscup geben in diesem Jahr. Doch mit den...
Alan Roura
Ein Maximum an Freude und Angst Die Vendée Globe ist die härteste Einhand-Segelregatta, die es gibt: Solo nonstop um die Welt, ohne Hilfe von aussen. Dieses Jahr werden 33 Open-60-Yachten am Start sein – ein Rekord-Teilnehmerfeld, darunter auch sechs Frauen. Alan...
Compass Cup
Mit einem Kaltstart in heisse RegattenDer compasscup musste zwar seine ersten vier geplanten Acts coronabedingt streichen, führte aber im Juli und August an zwei Wochenenden bereits spannende Events durch. Einer davon war die Klassenmeisterschaft.Schon wieder heisst...
Roesti Sailing Team
«Ich bin zufrieden!»Das Roesti Sailing Team nahm «marina.ch» im Juli mit auf eine Trainingsfahrt vor Lorient. Die Cracks testeten dabei verschiedene Kombinationen der insgesamt acht Segel an Bord ihrer Rennyacht «banque du léman».Lange sieht es nicht segelfreundlich...
Compass Cup
Attraktiv und professionell Seit 14 Jahren nun schon sponsert Gaggenau den compasscup. Und es werden noch mindestens zwei weitere Jahre angehängt… Top Küchen-Qualität sucht ihresgleichen – und findet sie in Form einer Segelregatta. So könnte die Zusammenarbeit von...
Bol d’Or Mirabaud
Optimistisch für 2021 Der Bol d’Or Mirabaud (BOM) ging 2019 in die Geschichte ein: Das Unwetter während der Regatta liess Masten brechen, Segelboote sinken und Crews an ihre Grenzen kommen. Der grösste Binnen-Segelevent Europas muss jetzt noch ein weiteres Jahr von...
Roesti Compass Cup
«Wir sitzen im selben Boot» Valentin Gautier und Simon Koster versuchten, das Beste aus der über zweimonatigen Zwangspause zu machen und bereit zu sein für die Zeit danach. Seit Mitte Mai dürfen sie wieder segeln. Natürlich war das Roesti Sailing Team nicht begeistert...
Olympische Spiele Tokio
Navigation auf SichtAm 24. März wurde – nach einigem Hin und Her – die offizielle Verschiebung der Olympischen Spiele kommuniziert: Tokio 2020 soll im Sommer 2021 stattfinden. Ein Entscheid, der eine Frage beantwortet jedoch gleichzeitig ganz viele neue aufgeworfen...
Roesti Sailing Team
Den Sieg im VisierDas Roesti Sailing Team und Justine Mettraux gehen 2020 gemeinsame Wege. Sie wollen im Sommer an der Transat Québec – Saint-Malo teilnehmen und sehen gute Chancen auf eine Platzierung ganz vorne. Valentin Gautier und Simon Koster haben die berühmte...
Olympia Tokio 2020
Die entscheidende PhaseAuf dem Weg an die Olympischen Spiele in Tokio 2020 hat die Segelnation Schweiz bis jetzt noch nicht restlos überzeugt. Immerhin haben nach Mateo Sanz Lanz (RS:X) auch Sébastien Schneiter / Lucien Cujean (49er) das geforderte...
Compasscup
Endlich wieder compasscup!Wie jedes Jahr können die Teilnehmer es kaum erwarten, mit dem Segeln loszulegen: Am 25. und 26. April startet das Abenteuer compasscup seine Saison 2020.Wie im letzten Jahr stehen auch 2020 viele tolle Austragungsorte auf dem Programm. Die...
Roesti Sailing Team
Unterstützung gefragt2020 verspricht viel Spannung und Intensität für das Roesti Sailing Team. Nach dem grandiosen Erfolg der zwei Schweizer bei ihrer ersten Transatlantik-Regatta als Team, der Transat Jacques Vabre 2019, wird das Jahr wohl geprägt sein von der Suche...
compasscup
Stimmungsvoller Saisonabschluss
Der compasscup 2019 ging mit der traditionellen Saisonabschlussparty in Rapperswil zu Ende. Über 60 Mitglieder der «compasscup-Familie» feierten sich selber – und
wagten dabei einen Blick über den Tellerrand hinaus.
Roesti Sailing Team
Erfolg made in Switzerland!
Valentin Gautier und Simon Koster vom Roesti Sailing Team segelten auf den sensationellen vierten Platz bei ihrer ersten Transat Jacques Vabre, die gleichzeitig ihre erste Class40-Regatta überhaupt war. Ein Resultat, das aufhorchen lässt.
Barcolana
Hohe Ziele
Der Schweizer David Mizrahi ermöglicht mit seiner Organisation «Night Shadow Sailing» ambitionierten Seglerinnen und Seglern die Teilnahme an ausgesuchten internationalen Regatten auf Rennyachten.
Olympia Tokio, Oktober 2019
Der Countdown läuft
In rund neun Monaten beginnen die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Das Revier der Seglerinnen und Segler befindet sich rund 50 km südlich, in der Sagami-Bucht vor Enoshima. Wie die Schweizer Delegation aussehen wird, ist aktuell noch ziemlich unklar.
Rösti Sailing Team, September 2019
Eine Gleichung mit zwei Unbekannten
Valentin Gautier und Simon Koster vom Rösti Sailing Team liessen im französischen La Trinité-sur-Mer eine neue Yacht der Class40 bauen. Mit dieser wollen sie bei der Transat Jacques Vabre vorne mitsegeln.
Bol d’Or Mirabaud 2019, Juli 2019
Für die Geschichtsbücher
Die Seglerinnen und Segler, die beim Bol d’Or 2019 mit dabei waren, werden wohl noch ihren Grosskindern davon erzählen. Nach einem friedlichen Start bei lauem Sommerwetter und flauem Südwestwind zog am späteren Nachmittag eine gewaltige Gewitterfront fast mit Orkanstärke über den See. Dass ausser Materialschäden nichts passierte, ist der vorbildlichen Organisation und vielleicht auch etwas Glück zuzuschreiben.
compasscup, Juni 2019
Ausgelassene Stimmung
Der compasscup 2019 startete bei Winterwetter in die neue Saison. Dennoch war allen Teilnehmenden die Vorfreude bei der Saisoneröffnung deutlich anzumerken. Endlich ging es wieder los: Der compasscup startete in die Saison 2019 – und…
Tokio 2020, Mai 2019
Der Countdown läuft
Bei der Trofeo Princesa Sofía in der Bucht von Palma de Mallorca (ESP) traf sich die Weltelite zum ersten Mal in der aktuellen Saison zu einer Standortbestimmung in den olympischen Klassen. Für die Schweizer Seglerinnen und Segler…
compasscup, April 2019
Leinen los für die neue Saison!
Der compasscup startet am 4. Mai mit dem ersten Act in die neue Saison. Auch 2019 ist das gebotene Programm attraktiv. Vor allem das Tessin steht bei den Regatteurinnen und Regatteuren hoch im Kurs. Eingeläutet wird der Act…
Rösti Sailing Team, März 2019
Zwei Männer, ein Ziel
Valentin Gautier und Simon Koster sind zwei hervorragende Einhandsegler. Nun spannen sie zusammen und wollen als «Rösti Sailing Team» nach den Sternen greifen. Beide kennen das Gefühl, tagelang allein über den weiten Atlantik zu…
Nils Theuninck, Februar 2019
Ziel: Tokio 2020
Nils Theuninck gilt als grosse Nachwuchshoffnung von Swiss Sailing. Der 22-Jährige möchte sich im Finn unbedingt für die Olympischen Sommerspiele in Tokio qualifizieren. Nils Theuninck steht im Tarnanzug auf der Terrasse vor dem Grand…
compasscup, Dezember 2018
The Show Goes On!
Die compasscup-Saison 2018 ist zu Ende und die Teams und Veranstalter freuen sich schon auf das kommende Jahr. Denn der compasscup ist mehr als nur eine Segelmeisterschaft: Er ist ein Magnet für gute Laune. Veranstalter sowie…
Swiss Sailing League, November 2018
Die Liga hat sich etabliert
Die Swiss Sailing League ist in kürzester Zeit zu einem festen Bestandteil des Schweizer Regattakalenders geworden – neben den drei Ligen dieses Jahr neu auch mit einem Women’s Cup und einem Youth Cup. «Wir sind zufrieden wie…
Route du Rhum, Oktober 2018
«Die Route du Rhum macht mir Angst»
Alan Roura ist bereit. Bereit für die Route du Rhum, die am 4. November in Saint-Malo startet. Es ist die erste von drei grossen Hochsee-Regatten in den kommenden Jahren, an denen er teilnehmen wird. Fit dafür macht er…
WM olympische Klassen Aarhus, September 2018
Zwei Plätze für Tokio
Maud Jayet (Laser Radial) und Sébastien Schneiter / Lucien Cujean (49er) sicherten der Schweiz die beiden ersten Nationenplätze für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Noch gibt es zwei Jahre vor den Spielen bezüglich der zu…
Volvo Ocean Race, Juli 2018
Hochspannung
Noch nie fiel die Entscheidung beim Volvo Ocean Race (VOR) so knapp aus wie dieses Mal. Und wohl noch nie wurden in einer Austragung so viele verschiedene Geschichten geschrieben – schöne und auch traurige. Am Schluss gab es dann fast nur…
Alinghi, Juni 2018
Bertarelli verzichtet auf den America’s Cup
Alinghi wird am 36. America’s Cup 2021 vor Auckland nicht teilnehmen. (Zu) viele Faktoren bezüglich des neuen, 75 Fuss langen Einrümpfers mit Foils seien noch unklar, so Ernesto Bertarelli. Er bestätigte den…
Bol d’Or, 80 Jahre, Mai 2018
Ein veritabler Mythos
Der Bol d’Or in Genf ist jedes Jahr auch ein grosses Volksfest. Für «marina.ch» bietet seine 80. Austragung die Gelegenheit, einen Blick auf die bewegte Geschichte des traditionsreichen Segelevents zu werfen und einige Anekdoten…
Match Race Switzerland, April 2018
Schweizer Erfolg bei der Premiere
Die erste Austragung des Match Race Switzerland brachte auf dem Lago Maggiore hochstehenden Segelsport, einen erfolgreichen Einsatz der automatischen RoboBojen und ein Siegerpodest mit zwei Schweizer Teams. In den letzten…
compasscup, März 2018
Endlich gehts wieder los
Der Frühling steht vor der Tür. Es dauert also nicht mehr lange, bis die Schweizerinnen und Schweizer ihre Boote wieder einwassern und das Segelfieber ausbricht. Auch die Regattasegler des compasscups tehen in den Startlöchern:…
Volvo Ocean Race, Februar 2018
Hautnah mit dabei
Das Volvo Ocean Race ist vielleicht die härteste und ganz sicher die längste Regatta der Welt. Elf Etappen über insgesamt 45 000 Seemeilen verlangen den Seglerinnen und Seglern sowie ihren VO65-Yachten alles ab. Uns Daheimgebliebenen…
America’s Cup, Dezember 2017
Es bleibt spannend
Team New Zealand hatte bereits nach dem Sieg beim 35. America’s Cup im Sommer 2017 erklärt, die Titelverteidigung auf Einrümpfern austragen zu wollen. Nun präsentierten die Kiwis erste spektakuläre Animationen zum Design der neuen…
GC32 Racing Tour, November 2017
Grossartiger Sieg für Realteam
Dieser Sieg für Realteam ist sicher der wertvollste Erfolg in der noch jungen Geschichte unseres Teams. Das Team von Sponsor Esteban Garcia – der Genfer Immobilienhändler finanziert mit seiner Realstone Holding SA seit 2013…
Swiss Sailing Super League, Oktober 2017
Hochspannung bis zum Schluss
Gleich drei Teams kamen vor dem abschliessenden Finale auf dem Thunersee für den Gesamtsieg bei der Swiss Sailing Super League in Frage. Der Regattaclub Bodensee (RCB) behielt die Nerven und verteidigte den Vorjahrestitel…
Extreme Sailing Series, September 2017
Starke Reaktion von Alinghi
Nach dem Gesamtsieg bei den Extreme Sailing Series 2016 startete Alinghi gut in die Saison 2017, bekundete zuletzt in Barcelona und Hamburg jedoch Mühe. Beim Act 6 in Cardiff rehabilitierten sich Arnaud Psarofaghis und sein Team…
compasscup, Juli 2017
Meyers auf Titelkurs
Der compasscup geht in die entscheidende Phase. Mit Ehrgeiz und Erfahrung will Corinne Meyer, Skipperin des Regattavereins Brunnen, die Saison zuoberst auf dem Podest beenden. Der Zürichsee ist die Heimat-Basis des compasscup. Fünf der…
America’s Cup, Juli 2017
Sieg der Kiwis bestätigt alte Cup-Regel
Mit einem klaren 7:1 gewann Emirates Team New Zealand den 35. America’s Cup vor Bermuda. Die Neuseeländer waren dem Cupverteidiger Oracle Team USA in allen Belangen überlegen. «marina.ch» beobachtete das Geschehen…
Swiss Sailing League, Juni 2017
Die Liga entwickelt sich rasant
Professionellere Teams, spannende Regatten und Olympia-Seglerinnen an Bord: Die Swiss Sailing League läuft auf Hochtouren. Um den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, leisten die Organisatoren einen grossen Einsatz….
Youth America’s Cup, Mai 2017
Sechs Romands und ein Zürcher peilen das Podest an
Mitte Juni steht für das Team Tilt der Saison-Höhepunkt auf dem Programm: Der Youth America’s Cup vor Bermuda. Als Quereinsteiger ist mit dem ehemaligen Spitzenhandballer Florian Trüb auch ein…
compasscup, April 17
Der compasscup nimmt Fahrt auf
Mit Stäfa und Ascona stossen zwei neue Crews zum Teilnehmerfeld des compasscup. Wie die anderen Teams wollen auch sie dem Cupholder SC Männedorf den Titel abjagen. Die Regattaserie startet mit dem Frühlingspreis in Zürich….
America’s Cup, April 2017
Bewährungsprobe für ein neues Zeitalter
Zum zweiten Mal findet der America’s Cup auf foilenden Katamaranen statt. Vor vier Jahren wurde diese Neuerung als Aufbruch in ein neues Zeitalter im Segelsport gefeiert. Nun muss der Cup beweisen, dass den…
Vendée Globe, März 2017
Geschwindigkeitsrausch ist noch nicht zu Ende
Dank guten Wetterbedingungen und den erstmals eingesetzten Foils war die Vendée Globe so schnell wie noch nie. Die «fliegenden» Boote haben sich nun auch über eine lange Distanz bewährt. Der Yachtdesigner Rolf…
Idec Sport, Februar 2017
Und ewig lockt der Rekord
Bernard Stamm war auf der «Idec Sport» dabei, die in den letzten Wochen um die Jules Verne Trophy kämpfte. Nur gerade sechs Personen waren an Bord, um den 30 Meter langen Trimaran über die Meere zu steuern – eine gewaltige…
Vendée Globe, Dezember 2016
Das erste Kap ist geschafft
Die Teilnehmer mit Foils dominieren bisher die Vendée Globe. Und Alan Roura kämpft nach einem Abstecher an die Küste Brasiliens um den Anschluss an das Hauptfeld. Die Vendée Globe ist in vollem Gang. Seit die 29 Segler am 6….
Vendée Globe, November 2016
Wenn jedes Gramm zählt
Die Teilnehmer der Vendée Globe müssen auf jedes Gramm achten, das sie an Bord nehmen. «marina.ch» fragte den Westschweizer Alan Roura, was er alles in seiner «Superbigou» gebunkert hat. Seit die 29 Skipper – Frauen sind erstmals…
Alan Roura, Oktober 2016
«Das Boot ist wie meine Frau»
Der 23-jährige Alan Roura startet Anfang November an der Vendée Globe. Der Genfer verbrachte bislang einen Grossteil seines Lebens auf dem Meer und erfüllt sich mit der Teilnahme an der härtesten Einhand-Regatta der Welt…
compasscup, September 2016
Wasser als Werbeplattform
Der compasscup ist eine attraktive Plattform für Sponsoren. Burgerstein Vitamine und ISP Küchen haben «eigene» Boote am Start und wollen in der letzten Regatta nochmals einen Sprung nach vorne machen. Tanja…
compasscup, Juli 2016
Frischer Wind beim compasscup
Neuer Name, neue Sponsoren, bewährtes Konzept: Veranstalter und Organisator Patrick Stöckli zieht eine positive «Halbzeit»-Bilanz zum compasscup 2016. Der compasscup (vormals Ruf Cup) hat auf die Saison 2016 hin einen neuen…
Swiss Sailing League, Juni 2016
Duell zwischen West und Ost
Die Société Nautique de Genève und der Regattaclub Bodensee dominieren die Swiss Sailing League nach drei von fünf Anlässen. Für die Organisatoren ist die stark gewachsene Liga bis jetzt eine Erfolgsgeschichte. Die Swiss…
compasscup, Mai 2016
Der compasscup ist lanciert
Ein neuer Name für eine bewährte Regatta: Im Rahmen des compasscup kämpfen Segelklubs auf Onyx-Yachten um Punkte. Der Auftakt beim Zürcher Yacht Club (ZYC) fiel buchstäblich ins Wasser, was der guten Stimmung aber keinen…
Katamarane, April 2016
Dominanz der zwei Rümpfe
Grosse und schnelle Katamarane erobern die Regatta-Serien rund um den Globus. Die Formate versprechen Action und Geschwindigkeit. Sie treiben jedoch auch die Kosten in die Höhe und verändern den Charakter des traditionellen Match…
Rio 2016, März 2016
Bereit für den Tag X
Linda Fahrni und Maja Siegenthaler vom Thunersee-Yachtclub haben ein grosses Ziel: die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Die letzte Chance, sich den entsprechenden Nationen-Quotenplatz zu sichern, haben die…
Team Tilt, Februar 2016
Die Talentschmiede will hoch hinaus
Team Tilt vereinigt einige der besten Nachwuchssegler der Schweiz. Jetzt wollen die Genfer eng mit Team New Zealand zusammenarbeiten, um am Youth America’s Cup an der Spitze zu segeln. Man stelle sich vor: Ein Schweizer…
Jules Verne Trophy, Dezember 2015
Schweizer Duell auf den Weltmeeren
Die Genfer Milliardärin Dona Bertarelli und der Waadtländer Hochsee- Segler Bernard Stamm liefern sich momentan ein spannendes Duell. Ihr Ziel: Die Jules Verne Trophy für die schnellste Weltumsegelung. Beide Segler…
Rio 2016, November 2015
Letzte Hürde für Olympia-Kandidaten
Der Windsurfer Mateo Sanz Lanz ist bisher der einzige Swiss-Sailing-Athlet, der die Qualifikation für Rio 2016 im Sack hat. Teamchef Tom Reulein ist dennoch optimistisch, dass die Schweiz mit einer starken…
Sailing Champions League, Oktober 2015
«Die Zukunft des Segelsports»
Die Schweizer Teams aus Genf und Oberhofen klassierten sich an der Sailing Champions League in Sardinien unter den Top Ten und zeigen sich vom Wettbewerb begeistert. Nächstes Jahr soll die Regatta-Serie auf drei Events…
Testevent in Rio de Janeiro, September 2015
Unterschiedliche Leistungen beim Rio-Testevent
Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro hatten die Seglerinnen und Segler beim Testevent die Gelegenheit, das Revier unter Wettkampfbedingungen noch besser kennen zu lernen. Highlights aus…
Volvo Ocean Race, Juli 2015
«Eine Erfahrung fürs Leben»
Mit dem In-Port-Race in Göteborg ging Ende Juni das Volvo Ocean Race 2014-15 zu Ende. Den SCA-Frauen mit den Schweizerinnen Justine und Elodie Mettraux an Bord gelang ein versöhnlicher Abschluss und Team Abu Dhabi (VAE) mit…
100 Milles de Pentecôte, Juni 2015
Wind wie auf dem Meer
Mehrheitlich schwache Windverhältnisse prägten die Juraseenmeisterschaft 2014. Und ähnlich ruhig begann mit der Coupe Farewell in Neuenburg auch die Regattasaison 2015. Die «100 Milles de Pentecôte» überraschte dann mit viel Wind,…
America’s Cup, Mai 2015
Der Cup hat sein (traditionelles) Gesicht verloren
Staatsstreichartig und praktisch über Nacht haben Oracle und eine knappe Mehrheit der Challenger das Protokoll zum 35. America’s Cup abgeändert und den ursprünglich vorgesehenen 62-Fuss-Cup-Katamaran…
Swiss Sailing League, Mai 2015
Gelungene Premiere
Die neue Swiss Sailing League feierte Ende April auf dem Thunersee eine gelungene Premiere. Zwar hielt das Prachtswetter nur am ersten von drei Tagen, aber zufriedene Gesichter gab es auch am Schluss. Bilderbuchkulisse zum Auftakt von…
Barcelona World Race, April 2015
Ein Sieger ohne Boot und Sponsor
Bernard Stamm gewinnt zusammen mit Jean Le Cam (FRA) souverän das Barcelona World Race. Die Teilnahme der beiden war ursprünglich nur eine Notlösung. Der Sieg bringt Stamm verdiente Anerkennung und etwas Preisgeld – seine…
Barcelona World Race, März 2015
Kap Hoorn liegt achteraus
Bernard Stamm und Jean Le Cam rundeten als erstes Team beim Barcelona World Race das berühmt-berüchtigte Kap Hoorn. Das gelang den zwei Seglern, die beide bereits zum fünften Mal Südamerikas Südspitze passierten, problemlos….
Routenwahl, Februar 2015
Der schwierige Weg zum Ziel
Zur Stunde finden zwei Segelregatten rund um die Welt statt: das Volvo Ocean Race und das Barcelona World Race. Bei beiden zeigt sich einmal mehr, dass die beste Route vom Start- in den Zielhafen meist nicht der geografisch…